Tipps & Inspiration

Budgetieren in der Partnerschaft: So klappt’s ohne Streit
Geld kann in Beziehungen zum Streitthema werden. Hier erfährst du, wie ihr ein gemeinsames Budget plant – fair, klar und ohne Diskussionen.
Weiterlesen
So führst du eine Monats-Review-Routine ein – mit 3 Fragen, die wirklich zählen
Dein Monat ist vorbei – aber statt direkt neu zu starten, solltest du kurz innehalten. Mit diesen 3 Fragen wird deine Monats-Review zur echten Erfolgsroutine.
Weiterlesen
Was kommt nach dem Monatsende? So wertest du deine Planung & dein Budget sinnvoll aus
Am Monatsende ist nicht Schluss – sondern Startpunkt für Verbesserungen. Hier erfährst du, wie du dein Budget und deine Planung sinnvoll auswertest.
Weiterlesen
Wie du trotz stressigem Alltag deine Budget- & Planungsroutinen beibehältst
Wenn der Alltag hektisch ist, bleibt die Planung oft liegen. Dieser Beitrag zeigt dir, wie du deine Budgetroutinen auch in stressigen Phasen einfach beibehältst.
Weiterlesen
So nutzt du dein Wochenende sinnvoll zur Vorbereitung – ohne To-do-Overload
Du willst entspannt starten und trotzdem vorbereitet sein? Hier erfährst du, wie du dein Wochenende für Planung & Klarheit nutzt – ohne dich zu stressen.
Weiterlesen
Die 3-Zonen-Planung: So gestaltest du deinen Tag strukturiert & ausbalanciert
Du willst deinen Tag besser strukturieren? Die 3-Zonen-Planung hilft dir, Fokuszeiten, Pflichten und Pausen sinnvoll zu ordnen – für mehr Balance im Alltag.
Weiterlesen
Wofür lohnt sich Rücklagenbildung wirklich? Und wie viel ist realistisch?
Sparen für Notfälle ist wichtig – aber auch für ganz normale Ausgaben! In diesem Beitrag erfährst du, welche Rücklagen du brauchst und wie du sie richtig einplanst.
Weiterlesen
5 Mikrogewohnheiten, die deine Finanzplanung langfristig stabil halten
Finanzen managen muss nicht kompliziert sein: Mit diesen 5 kleinen Gewohnheiten bleibst du dauerhaft organisiert – ohne dich zu überfordern.
Weiterlesen
So planst du dein Monatsthema inkl. Budget, Zeit & Fokus
Ein Finanzmotto bringt Klarheit – aber wie setzt du es konkret um? In diesem Beitrag erfährst du, wie du dein Monatsthema mit Budget, Zeit & Planung verknüpfst.
Weiterlesen
„Ich brauche das!“ – So entlarvst du emotionale Ausgabenmuster im Alltag
Spontankäufe, Frustshopping oder Belohnungsausgaben – viele Kaufentscheidungen sind emotional. In diesem Beitrag erfährst du, wie du sie erkennst und besser steuerst.
Weiterlesen