Das Jahr 2025 hat begonnen. Das ist deine Chance zum Aufräumen, Neustarten und klare Ziele für das kommende Jahr zu setzen. Ein "Reset" ist der ideale Weg, um mehr Klarheit und Fokus in dein Leben zu bringen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du stressfrei in das neue Jahr starten kannst. Wir geben dir Vorschläge für verschiedene Bereiche wie Digitales, dein Zuhause und deine Finanzen. Außerdem gibt es eine praktische Checkliste, um deinen Fortschritt zu verfolgen!
1. 2024 reflektieren – Ein Blick zurück
Bevor du mit dem Reset für 2025 startest, ist es wichtig, 2024 zu reflektieren. Hier sind ein paar Fragen, die dir helfen können:
- Was lief gut? Was habe ich erreicht, worauf kann ich stolz sein?
- Wofür bin ich dankbar?
- Was lief nicht so gut? Gab es Herausforderungen, aus denen ich lernen kann?
- Was war mein Jahreshighlight? Erinnere dich zurück an deinen besten Moment.
- Was möchte ich verbessern? In welchen Bereichen kann ich mich entwickeln oder etwas lernen?
- Welche neuen Gewohnheiten möchte ich etablieren? Möchte ich mehr Sport treiben? Möchte ich mich gesünder ernähren? Gibt es andere Bereiche, in denen ich mich verbessern möchte?
2. Galerie ausmisten und digital aufräumen
Digitale Unordnung führt oft zu mehr Stress, als du im ersten Moment merkst. Deine Fotos und Videos sind ein wunderbarer Bereich, um mit dem Aufräumen zu beginnen. Hier kannst du doppelte Bilder löschen, wertvolle Erinnerungen archivieren (Festplatten oder Clouds) und ordne die restlichen Bilder in Alben. Das sorgt für Freiheit und Klarheit.
3. Lösche unnötige Apps
Welche Apps brauche ich wirklich noch? Ich glaube, bei dieser Frage fallen dir einige Apps ein, die vielleicht nicht mehr ganz so oft benutzt werden.
Dein Smartphone kann schnell unübersichtlich werden.
Schau dir nun alle deine Apps einmal an und entferne alle, die du nicht mehr benutzt. Dies verbessert nicht nur deine Produktivität, sondern spart auch Speicherplatz.
4. Verträge und Abos prüfen
Überprüfe nun auch noch all deine laufenden Verträge und Abos. Gibt es welche, die du seit Jahren hast, aber eigentlich gar nicht mehr nutzt?Gibt es günstigere Alternativen? Nutze den Reset, um auch hier einmal auszumisten und spare dir zudem noch unnötige Kosten.
5. E-Mails ausmisten
Fast jeder kennt es… jeden Tag flattern E-Mails über E-Mails ins Postfach. Denkt man einmal nicht daran, sie zu löschen, häuft sich dort sehr schnell sehr viel an.
Nimm dir einmal Zeit und lösche alte Mails und beende auch Newsletter, die du nicht liest. Nimm dir auch als Vorsatz für dieses Jahr, unnötige Mails direkt zu löschen.
Denn: Ein aufgeräumtes Postfach sorgt für weniger Stress und du verlierst wirklich wichtige E-Mails nicht aus dem Blick.
6. Wohnung ausmisten und organisieren
Deine Wohnung sollte ebenfalls für das neue Jahr bereit sein. Beginne mit dem Ausmisten und entferne Dinge, die du nicht mehr brauchst. Zudem solltest du alte Geräte, die schon seit Jahren in deinen Schränken verstauben, endlich entsorgen.
Ein aufgeräumtes Zuhause schafft Klarheit, Struktur und du wirst merken, dass auch eine Menge mentaler Stress von dir abfällt.
7. Erstelle dir dein Visionboard und setze dir Ziele
Setze dir klare Ziele für 2025. Was möchtest du im kommenden Jahr erreichen? Visualisiere diese Ziele auf einem Visionboard. Das hilft dir, fokussiert und motiviert zu bleiben. Vielleicht möchtest du berufliche Fortschritte machen, mehr Zeit für persönliche Interessen einplanen oder dir einen großen Wunsch erfüllen – schreibe alles auf!
Noch besser, stelle es in Bildern dar. Bilder haben eine unglaubliche Kraft. Hänge es dir an einen Ort, an dem du täglich vorbeiläufst. Dadurch hast du deine Visionen immer im Blick und festigt sie in deinem Kopf.
Es hört sich im ersten Moment vielleicht kitschig an. Aber vertraue auf den Prozess, der in deinem Kopf stattfindet.
8. Sortiere deinen Laptop oder Computer
Kein Platz auf dem Desktop? Dieses Jahr nicht mehr! Organisiere deine Dateien. Erstelle Ordnerstrukturen und verschiebe deine Dokumente, Fotos und sonstigen Dateien in die entsprechenden Kategorien. Ein gut organisierter Desktop hilft dir, schneller zu finden, was du suchst und lässt deinen Bildschirm nicht wie eine Müllhalde wirken.
9. Deine Finanzen 2025
2025 wird dein Jahr. Überlege, wie du deine Finanzen 2025 besser organisieren kannst. Stelle dir Fragen wie: Was möchte ich 2025 finanziell erreichen? Wofür möchte ich mehr oder weniger Geld ausgeben?
Organisiere deine Finanzen für das Jahr 2025. Schaffe dir einen Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben. Nutze dafür gerne unseren Budgetplaner. Damit kannst du ein ganzes Jahr deine Finanzen organisieren und im Blick behalten.
10. Kalender-Setup für 2025
Es ist wieder Zeit für einen neuen Kalender. Entweder digital oder analog. Ich bevorzuge analoge Planung, dann habe ich am Ende des Jahres einen Kalender voller Erinnerungen :)
Plane deine wichtigsten Termine und strukturiere deinen Tag so, dass du produktiver und entspannter bleibst. Ein klarer Plan hilft dir, den Überblick zu behalten und Stress zu vermeiden.
Fazit: Dein Jahr 2025 wird großartig!
Mit einem klaren Reset wirst du das neue Jahr mit frischer Energie und Fokus angehen. Mit dem Ausmisten von Digitalem, der Organisation deiner Finanzen und deinem Zuhause, schaffst du Raum für Neues. Das hilft nicht nur dabei, produktiver zu sein, sondern auch dabei, persönlich zu wachsen und deine Ziele zu erreichen. Nutze den Start ins neue Jahr, um dich selbst besser kennenzulernen und dein Leben nach deinen Vorstellungen zu gestalten.
Wir sind bereit für 2025! Jetzt bist du an der Reihe💪🏼🎯
Checkliste für den Reset:
- 2024 reflektieren: Was lief gut, was möchte ich verbessern?
- Galerie ausmisten und Erinnerungen sortieren
- Apps löschen, die nicht mehr benötigt werden
- Verträge und Abos prüfen
- Ziele für 2025 setzen und ein Visionboard erstellen
- E-Mails ausmisten
- Laptop organisieren
- Finanzen planen und Budgetplaner einrichten
- Kalender für 2025 einrichten
- Wohnung ausmisten und organisieren